Nach dem Hype um der Dubai-Schokolade in Deutschland erlebt der Trend in den USA seinen Höhepunkt.
Der Hype um die Dubai-Schokolade geht in Deutschland stetig zurück, nachdem diverse Hersteller verklagt wurden. Wie Google Trends zeigte, sank das Suchinteresse rapide. Der Hype hatte Mitte Dezember seinen Höhepunkt erreicht. Seit August hatte die Schokolade für ein riesiges Aufsehen gesorgt, einer der Nachteile waren die Preise. Einige Tafeln der Schokolade gingen für mehr als 25€ weg. Doch mittlerweile scheint das Interesse verflogen zu sein.
In den sozialen Medien war die Dubai-Schokolade zu einem richtigen Trend geworden. Auf Plattformen wie TikTok oder Instagram teilten verschiedene User ihre Meinung zu dieser Schokolade. Auch tauchten Rezepte auf, um die Schokolade günstig herzustellen. Hersteller wie Lindt reagierten schnell mit ihrer eigenen Version der Schokolade. Lindt hatte einige Probleme mit einem Importeur von Schokolade aus Dubai, der gegen Lindt vorgehen wollte.
Während in Deutschland der Hype um der Schokolade zu Ende geht, nimmt er in den USA regelrecht zu. Mehrere Influencer und andere Verbraucher sind auf der Suche nach der Schokolade. Derzeit suchen dort im gesamten Zeitraum die meisten Menschen nach „Dubai Chocolate” auf Google, Bing und Yahoo.