Emma: Die KI-Influencerin für das Reiseland Deutschland

Deutschland als Reiseziel für die ganze Welt vorstellen – das ist das Ziel der Deutschen Zentrale für Tourismus. Doch dieses Mal mit neuer Strategie: Die DZT setzt mit einer KI Namens Emma auf eine virtuelle interaktive Lösung, die für das Reiseziel Deutschland werben soll. Den ganzen Tag erreichbar, mit mehr als 20 Sprachen verfügbar, soll Emma die Kommunikation auf ein anderes Level fördern.

Den ganzen Tag verfügbar

Die virtuelle Influencerin Emma soll als moderne, offene Berlinerin auftreten. Auf ihrem Instagram-Kanal @EmmaTravelsGermany teilt sie erlebnisse aus ganz Deutschland. Neben Bildern aus ganz Deutschland soll Emma auch als Reiseführerin fungieren, viele Nutzer finden diese Funktion sehr Kritisch. Daher die Persönlichkeit des Reiseführers untergeht. Sie kann individuelle Reiserouten vorschlagen, die auf die Interessen der Nutzer zugeschnitten sind. Ein weiterer Clou: Über eine Art Chatfunktion beantwortet Emma Fragen in mehr als 20 Sprachen, rund um Deutschland. Dabei greift sie auf die Inhalte von germany.travel sowie auf Echtzeit-Daten aus dem DZT-Knowledge-Graphen zurück.

Ersatz der Influencer

Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus, hebt hervor, dass klassische Influencer in den sozialen Medien bereits Millionen von Impressionen generieren konnten. Emma soll diese Strategie nicht ersetzen, sondern erweitern bzw. ergänzen. Ihr Ziel ist es, die Customer Journey zu optimieren und potenziellen Reisenden noch besseren Service zu bieten. Die KI-Influencerin soll gezielt inspirieren und informieren, um Deutschland als Reiseland attraktiver zu machen.

Mehr Kritik als Lob

Obwohl Emma noch in der Entwicklung steckt, sind die ersten Reaktionen vielschichtig. Ihr Profil auf Instagram verzeichnet über 5.000 Follower, ihre ersten Videos wurden stark verfolgt. Während viele Nutzer die Innovation gut finden, gibt es auch einige die Emma nicht persönlich genug finden. Auf verschiedenen Portalen wie LinkedIn wird viel kritisiert, dass sie das Bild einer stereotypisch blonden Frau repräsentiert. Auch das Fehlen von Authentizität, Persönlichkeit wird in den sozialen Median stark diskutiert.

Digitalberater Thomas K. testete Emma und stellte unter anderem die Frage nach den schönsten Städten Deutschlands. Interessanterweise nannte Emma zuerst Bielefeld eine Stadt, die sehr oft als Legende behandelt wird. Unter anderen wird behauptet das Bielefeld gar nicht existiert. Vor allen in der IT-Branche wird sich stetig über die Stadt lustig gemacht.

Wird Emma ein langfristiges Projekt

Ob Emma tatsächlich auf länger gesehen zur digitalen Botschafterin des Reiselandes Deutschland wird, ist derzeit unbekannt. Klar ist dennoch: Sie sorgt für heiße Diskussionen und Aufmerksamkeit. In Zukunft wird sich zeigen wie sich das Projekt weiterentwickelt. Dennoch nimmt die Deutschen Zentrale für Tourismus die Kritik ernst, und versucht die KI stetig zu verbessern.

Philipp Gilnhammer
Philipp Gilnhammerhttps://beeinsights.de
Mein Name ist Philipp und ich bin Chefredakteur für das Beeinsights Influencer Magazin. Mit einer tiefen Begeisterung für die Welt der sozialen Medien und der Influencer-Kultur teile ich meine Erkenntnisse und Erfahrungen, um anderen zu helfen, in dieser dynamischen Branche erfolgreich zu sein. Ich glaube daran, dass Authentizität und Kreativität der Schlüssel zu einer starken Online-Präsenz sind. In meinen Artikeln beleuchte ich aktuelle Trends, gebe praktische Tipps und teile inspirierende Geschichten von Influencern, die den Mut haben, ihre Stimme zu erheben. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch die faszinierende Welt der Influencer zu erkunden und wertvolle Einblicke zu bieten, die euch auf eurem Weg unterstützen!

TikTok

spot_imgspot_img

Letzten News

Gerüchte um Sabrin Amiri: Was steckt hinter den Spekulationen?

Sabrin Amiri eine 15 Jährige TikTokerin, die vor allem durch ihre Videos und ihre Aktivität auf der Plattform Aufmerksamkeit erregt. In den letzten Tagen...

Flying Uwe gegen Ediz Tasci: Influencer-MMA-Kampf der Extraklasse

Flying Uwe und Ediz Tasci begeben sich beide Anfang April in den Kampfring, für einen MMA-Kampf. Beide verfügen über einen Kampfsportlichen Hintergrund, der die...

Jasmin Sibel 2024: Betrug, Livestream-Ausfälle und Morddrohungen

Jasmin Sibel, auf Social Media bekannt unter dem Name Gnu ist eine deutsche Influencerin. Ihren ersten Youtube Kanal Saftiges Gnu, seit 2021 nur noch...

Kontroverse um Lily Phillips: Weltrekordversuch gestoppt?

Lily Phillips, plante erneut einen Weltrekord versuch, sie will in 24 Stunden mit 1000 Männern schlafen. Doch das ging gewaltig nach hinten los wie...

Zwischen Erfolg und Kontroversen: TikToker Niknando im Fokus

Niknando, einer der erfolgreichsten TikToker Deutschlands, hat in letzter Zeit mehrere Meilensteine erreicht. Mit über 220.000 Follower und 2,4 Millionen Likes begeistert er seine...